Die 7 – 10 jährigen PfadfinderInnen heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die LeiterInnen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft.

Spezialabzeichen Erste Hilfe

  • Post category:WiWö

In dieser Heimstunde hatten unsere WiWö erstmals die Möglichkeit ein Spezialabzeichen abzulegen. So einfach war das natürlich nicht. Um wirklich sorgfältig alle notwendigen Aufgaben zu erfüllen, haben wir uns dafür auch etwas länger Zeit genommen und die Heimstunde mit einem gemeinsamen kleinen Mittagessen abgerundet.

Die Kinder mussten beweisen, dass sie wissen, was bei kleineren Verletzungen (Insektenstichen, Schnitten, Abschürfungen, Verbrennungen und Blasen) zu tun ist und wissen, wie man einen Notruf richtig absetzt.

Natürlich mussten sie auch unter Beweis stellen, dass sie Pflaster richtig aufkleben können und mit Hilfe von Dreieckstüchern Armschlingen machen können.

Jedes Kind weiß nun, was in einer Erste Hilfe-Box enthalten sein muss und was man daraus für die diversen Verletzungen verwendet.

Zum Schluss durften sie auch noch zeigen, wie man einen Menschen in die stabile Seitenlange bringt, eine Herzdruckmassage durchführt und wie ein Defibrillator funktioniert.

Continue ReadingSpezialabzeichen Erste Hilfe

Bodenzeichen

  • Post category:WiWö

In 3 Gruppen starteten wir von unserem Heim los – Doch wohin sollte es gehen? Zum Glück kennen unsere WiWö schon die wichtigesten Bodenzeichen. Aber einfach nur einer Spur folgen kann jeder. Unterwegs entdecken sie drei Botschaften auf deinen einige Aufgaben zu erfüllen waren, bevor es weiter gehen konnte.

Natürlich ist es auch wichtig, die Tiere des Waldes zu kennen und ihnen die richtigen Tierspuren zuordnen zu können.

Nach einer Wanderung hat man meistens auch Durst. Die Wasserquelle haben sie gleich erkannt.

Zum Schluss lösten wir noch eine kleine Aufgabe, die sich nur in der Gruppe lösen ließ. Die Antwort auf die Aufgabe verriet das Versteck unserer Jause. Versteckt auf der Brunnwiese konnten sie den Schatz finden.

Continue ReadingBodenzeichen

Jumanji – WiWö Bezirksaktion 2018

  • Post category:WiWö

110 Kinder, 22 Leiter, 8 Stunden und viel Essen!
Und natürlich die motivierte Besatzung aus Weidling!

Unsere 21 Wichtel und Wölflinge aus Weidling verbrachten die heurige Bezirksaktion bei der Pfadfindergruppe Tulln. Gemeinsam mit den anderen WiWö aus Stockerau, Kierling, Klosterneuburg 1, Atzenbrugg Heiligeneich, Zeiselmauer Wolfpassing und Tulln versuchten die Kinder das Spiel Jumanji zu bekämpfen!

1869 wurde ein Junge names James in das Spiel hineingesaugt und wurde nie wieder gesichtet. James kann dem Spiel nur entkommen, wenn ein mutiges Team es schafft, das gefährliche Spiel durchzuspielen.
Wird heute der Tag sein, an dem es endlich jemand schafft? Was wohl aus James geworden ist?

In Gruppen unterteilt, wagten es die WiWö in den dichten Dschungel. Auch zwischendurch kam es zu tükischen Stationen, wie den Löwenbiss oder die Überwindung von Treibsand, Sumpfen oder tiefen Schluchten.

Nach einer anstrengenden Dschungeltour, haben sich unsere Abenteurer natürlich ein ausgiebigesch Mittagessen verdient.

Danach war nicht nur unsere Besatzung schon etwas müde 🙂

Aber ein Ende war in Sicht. Eine mutige Gruppe hat es geschafft, das Spiel zu bekämpfen und James zu befreien. Der damals noch ein Kind gewesene James, war nun ein erwachsener Mann. Natürlich hatten die WiWö viele Fragen an ihn.

Fazit: gelungene Aktion – für Kinder und Erwachsene!

Continue ReadingJumanji – WiWö Bezirksaktion 2018

Biber & WiWö

  • Post category:BiberWiWö

Warum die Heimstunde nicht einmal gemeinsam verbringen?
Im Zuge der Eröffnung des neuen Biber/WiWö-Raumes haben wir uns gedacht, die Heimstunde gemeinsam zu machen.

Biber lernen die Rituale der Wichtel und Wölflinge kennen und unsere WiWö erinnerten sich an die Bibertraditionen zurück.

Beim gemeinsamen Spielen wuselte es. Zusammen spielten wir Spiegelfangen, In den Teich, aus den Teich und Donner, Wetter, Blitz.

Und dann ging es endlich in den neuen Raum. Die Biber und WiWö schauten sich genau um und versuchten alle Neuheiten zu finden. Sie staunten nicht schlecht über das farbenfrohe Wandbild und die neuen Tische.
Nun ist auch die Bibergeschichte vertreten. Natürlich waren wir WiWö sehr neugierig, was in der Bibergeschichte passiert, deshalb durften unsere Jüngsten sie auch gleich zum Besten geben. Danach berichteten die WiWö über die beiden Rahmengeschichten – Das Waldenland und das Dschungelbuch.

Zum Glück haben die Biber und die WiWö genau aufgepasst, denn im Anschluss durften sie in gemischten Gruppen ein aufregendes Rätsel, mit unterschiedlichsten Aufgaben zu den Geschichten, lösen.

Und was durfte zum Abschluss nicht fehlen?
Natürlich, ein gemeinsames Abendessen, mit selbstgemachten Aufstrich, frisch gebackenem Brot, Würstel mit Semmel und als Nachspeise Kuchen und Gummibärchen.

Continue ReadingBiber & WiWö

Upcycling – Aus alt mach neu!

  • Post category:WiWö

Das heutige Programm hatte den Schwerpunkt „Schöpferisches Tun“. Das ist einer der acht Schwerpunkte aus dem Erprobungssystem. Unsere Heimstunde hatte das Thema „Upcycling“. Der Begriff kommt aus dem Englischen und beschreibt den Vorgang, aus nutzlosem Material auf kreative Art und Weise etwas Neues zu schaffen. Wir wollen die Meisterwerke später für eine kleine Spende verkaufen und den Reinerlös einer gemeinnützigen Organisation spenden.

Bevor es zur Sache ging, haben sich die WiWös bei einer ordentlichen Runde Kettenfangen im Freien ausgepowert.

Danach trafen wir uns im Gwölb und die WiWös waren gleich mit Feuereifer bei der Sache. Aus Weinkorken, Klopapierrollen, Holzkluppen, Eisstielen und co. wurden tolle Kunstwerke gebastelt.

Hier sieht man die kreativen Figuren, bunten Kluppentiere, Schlüsselanhänger und mit Serviettentechnik verzierte Gläser. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf.

Continue ReadingUpcycling – Aus alt mach neu!