Dieses Jahr sammeln wir Spenden für Selina Leiss, die nach einem schwerzen Unfall am 18. Februar diesen Jahres im Wachkoma liegt. Gemeinsam wollen wir Selina und ihre Familie unterstützen. Deine Spende leistet einen konkreten Beitrag zur Anschaffung eines 25.000 Euro teuren Therapiegeräts.
Wir mussten wieder mal daheim bleiben und uns eine Online-Alternative überlegen. Aber das können wir inzwischen ganz gut, deshalb hat unsere Gruppen-Weihnachtsfeier trotzdem Spaß gemacht.
Leider sind auch wir Biber auf Online Heimstunden umgestiegen. Genauso viele Biber, wie bei einer Heimstunde vor Ort in unseren schönen Kirchengarten, haben den Weg in das WorldWideWeb gefunden. So konnte auch unsere erste Online Heimstunde über die Bühne gehen. Kurz und knackig haben wir uns über ihre Kunstwerke unterhalten und auf die kommenden Feiertage aufmerksam gemacht. Die Vorfreude auf die Adventzeit und den Heiligen Nikolaus hat unsere lieben Biber schon komplett in den Bann gezogen.
Hier ein paar Kunstwerke unserer Biber!
Wir freuen uns schon auf die nächste Heimstunde….euer Biber Team
Am 12. November war es so weit und der Laternenumzug der Biber Weidling konnte unter strenger Einhaltung der 2G Regeln über die Bühne laufen. Eine großartige Stimmung lag in der kalten Luft und das nicht nur, weil die Biber ihre selbstgebastelten Laternen ihren Eltern und Verwandten zeigen konnten sondern auch, weil das Interesse der älteren Stufen kaum zu fassen war. Von WiWö bis CaEx waren einige unserer Kinder und Jugendlichen gekommen, um mit ihrer Laterne umherzuziehen. Pfarrer Hugo weihte die Laternen vor unserer Reise durch Weidling. Nach Gesang und zum Nachdenken bringenden Gedichten, endete der Umzug im Garten des Gasthauses Trat. Bei einem Lagerfeuer und einem abschließenden kleinen Schauspiel der Leiter*innen der Gruppe Weidling zum Thema Martin und dem Teilen, wurden Punsch und Wurstel ausgegeben und der Abend nett verbracht. Wir danken allen Teilnehmer*innen für die tolle Stimmung und ihr Kommen.
Leider haben uns auch diesen Herbst die hohen Corona-Zahlen einen kleinen Strich durch die Planung unseres WiWö-Schläfchens gemacht. Nichtsdestotrotz wurde aus der geplanten Übernachtung kurzerhand ein abwechslungsreicher Tag im Heim und Pfarrgarten, der ganz dem Spezialabzeichen „Ich-bin-ich“ gewidmet war.
In einem Stationenbetrieb wurden verschiedene Aufgaben zur Stärkung des Selbstbewusstseins absolviert und die emotionale Seite von jedem Wichtel und Wölfling entdeckt. Außerdem haben sich die WiWö spielerisch mit sich selbst und der Umwelt auseinandergesetzt und sich selbst Herausforderungen gestellt und auch bewältigt.
Bei einer Station wurden zudem schon fleißig Laternen für den kommenden Laternenumzug gebastelt. Zur Stärkung zwischendurch gab es Obst, Muffins und Tee von Traude. Am Ende des Tages wurden alle TeilnehmerInnen mit der Verleihung des Spezialabzeichens „Ich-bin-ich“ am Lagerfeuer gekrönt.
Neben Rauch und Gesang gehörte dazu natürlich auch Steckerlbrot und Würstel. Welch stimmungsvoller Ausklang für einen aufregenden Tag!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.