Aktuelle Informationen mit und rund um der Pfadfindergruppe Klosterneuburg-Weidling.

Gruppenlager 2025, Teil 1

WiWö/GuSp/CaEx/RaRo

Druiden, Steine& Annas
Was hat es damit auf sich?

Das Gruppenlager in Tirol, Igls ist schon zur Hälfte um, hier kommt ein kleiner Einblick in die letzten Tage. Angefangen mit einem, im Zug ausgeteiltem Artikel über eine seit 1925 verschwundene Bergsteigerin und Pfadfinderin namens Anna R. und über einen zeitgleich verschwundenen, mystischen Runen-Stein wurden die Camper*innen auf die Reise geschickt.

Nach einem anstrengenden ersten Aufbau-Tag für die GuSp, CaEx& RaRo und einem Erkundungs- und Einrichtungstag für die WiWö, gab es ein Eröffnungslagerfeuer. Während die unterschiedlichsten Lieder gesungen wurden, wie zum Beispiel die Vaganten oder Akela’s Wölfe, stieß ein aufgewühlter, aus der Zeit gefallener Mann mit moosgrüner Kutte dazu.

Auf die Frage wie er heiße, antwortete er zögerlich, wahrscheinlich durch den Schock; „Ich mag Kräuter, ich bin ein Druide! Der Druide Alex!“ Weiter hat er erzählt, dass der Stein der am Lagerplatz gefunden wurde, der verschwundene Runenstein ist. Die Aufgabe der Gruppe ist es jetzt Anna R., die durch den Stein verflucht und in unsere Zeit katapultiert wurde, zu befreien.

Der Alltag, abgesehen von diesem Abenteuer, hat sich für jede Stufe immer anders gestaltet. Die WiWö waren wandern, haben Spezialabzeichen gemacht, Gips Masken geformt und am „Tag der offenen Töpfe“, bei dem jeder sich durch die Gerichte jeder Stufe durchkosten konnte, mit selbst gemachten Aufstrichen teilgenommen.

Die GuSp sind nach zwei Tagen Aufbau, an denen auch Baumhäuser entstanden sind, grafisch und sprachlich kreativ geworden. Auch sie haben am Tag der offenen Töpfe ihren Beitrag geleistet, sie haben Naan und Tacos kreiert.

Ein großer Programmpunkt der CaEx war ein sogenanntes Krimi-Lunch, bei dem sie das mysteriöse Verschwinden eines Hausmeisters lösen mussten, um den fiktiven Schulball zu retten. Für den Tag der offenen Töpfe haben sie Palatschinken und Popcorn organisiert.

Die RaRo haben die meiste Zeit an Seen verbracht, zum Beispiel am türkisen Achensee. Mit ihrem Linsendal beim Tag der offenen Töpfe waren alle sehr zufrieden.

Heute waren die GuSp, CaEx und RaRo in den Bergen wandern und sind gut bei ihren Hütten angekommen.

-Valentina Kosak (CaEx), Maria-Valerie Fuchs(RaRo)

Continue ReadingGruppenlager 2025, Teil 1

23. Klosterneuburger Entenrennen – 2024

Das Entenrennen Klosterneuburg ist eine jährliche Wohltätigkeitsveranstaltung der Pfadfindergruppen Klosterneuburg Weidling und Kierling Gugging, bei der unzählige Gummienten den Weidlingbach hinunter schwimmen. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung kommen ausschließlich unserer Jugendarbeit zugute.

Auch heuer warten wieder einige aufregende Neuerungen auf euch! Neben den beliebten Neu- und Altenten haben wir in diesem Jahr recycelte Enten im Programm. Ja, ihr habt richtig gehört! Unsere recycelten Enten haben bereits Rennerfahrung gesammelt und sind bereit, sich erneut in die Fluten zu stürzen.

Doch das ist noch nicht alles! Neben einem neuen Setting im Zielbereich erwartet euch zuvor noch am Start unser allseits beliebter Kreativwettbewerb. Meldet euch entweder auf dieser Seite an oder direkt am Start – es warten tolle Preise auf euch! Selbstverständlich wird es während der gesamten Veranstaltung reichlich Essen und Trinken sowohl am Start- als auch am Zielbereich geben, sodass ihr bestens versorgt seid.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist zweifellos die Preisverleihung, bei der großartige Preise auf euch warten! Auch nach dem Erreichen des Ziels geht es munter weiter mit Spielestationen und einem DJ, der uns mit großartiger Musik begleitet, um den Tag gebührend zu feiern!

Continue Reading23. Klosterneuburger Entenrennen – 2024

WiWö-Schläfchen 2023

21. & 22. Oktober

Das heurige WiWö-Schläfchen im Pfadfinderheim Kritzendorf durften wir anfänglich wie einen Tag im Altweibersommer genießen. Milde Temperaturen ließen uns den ganzen Samstag mit T-Shirt draußen verbringen. Nachdem zuerst einmal die Schlafplätze hergerichtet wurden, machten die Wichtel und Wölflinge Bekanntschaft mit Pump und Kin – einem Kürbis-Geschwisterpärchen. Kin trug schon stolz ihr Halstuch um den Hals. Pump jedoch, wusste noch nicht sehr viel über die Pfadfinder und stand der ganzen Sache noch kritisch gegenüber. Gelingt es Kin mit Hilfe der WiWö Pump von der Pfadfinderei zu überzeugen?

Den Nachmittag über absolvierten die WiWö in Gruppen unterschiedliche Stationen. Neben Kulinarik in Form einer Blindverkostung von Säften, Kreativität durch Gestaltung eines Pfadfinder-Kürbisses und einem Überblick über die Pfadfindergeschichte im Allgemeinen und unserer Gruppe, wurde auch ein Quiz über den Herbst bewerkstelligt. Nach einem abenteuerlichen Spiel in der Dunkelheit zogen sich die WiWö ins Haus zurück und veranstalteten einen Filmabend mit Popcorn.

Am nächsten (spürbar kälteren und nassen) Tag beschäftigten sich die neuen Wichtel und Wölflinge mit dem Versprechen und die anderen konnten an ihren Erprobungen weiterarbeiten. Nach nicht einmal 24 spielreichen Stunden war es auch schon wieder Zeit sich in die Herbstferien zu verabschieden. Aber vielleicht sehen wir Pump und Kin schon bald wieder…

Continue ReadingWiWö-Schläfchen 2023