Caravelles und Explorer (13 – 16 Jahre) entfalten sich

CaEx sind ANDERS! ist einer der Leitsprüche der CaEx Stufe.

Die Gruppe wird zur Clique, das Abenteuer im Wald wechselt in den „Wilden Westen“ der Geschlechter, während das eigene Ich zum Fragezeichen wird. Die Pubertät hält Einzug, das Abenteuer Leben klopft wild oder sachte erstmals bei einem selbst an. Bei den Caravelles und Explorern kann es ruhig weiter zu fordernden Hikes und Biwak-Wochenenden kommen, zugleich gibt es hier aber auch bewusst mehr Rückzugsmöglichkeit fürs Gespräch, für einen selbst. Karte und Kompass bekommen eine andere Bedeutung: Wohin zeigt meine Kompassnadel? Wovon wird sie abgelenkt? Wer hilft mir, meinen ganz persönlichen Weg zu finden?

CaEx Pfingstlager 2022 – Kanufahren auf der Moldau in Tschechien

Ein Bericht von Konstantin Wolkenstein

Bei dem diesjährigen Pfingstlager waren die CaEx Weidling auf der Moldau in Tschechien Kanufahren. Nach dem es von Heiligenstadt mit dem Zug bis über die Grenze ging, mussten wir nur noch ein paar mal umsteigen bis wir an unserem Ziel, dem Kanuverleih in Vyssi Brod waren.

Nach einer kurzen Esspause ging es auch schon los. Mit den ausgeborgten Kanus ging es jetzt Flussabwärts, mehr als zwei Stunden lang. Ganz ereignislos war die Fahrt dank den Wehren nicht: Da dort das Wasser aufgestaut wird, muss man eine kleine Rampe herunterfahren. Beim ersten kleinen Wehr hat das sehr gut geklappt, beim Zweiten nicht mehr.  Dort sind alle drei Boote samt Paddlern gekentert. Zum Glück waren Wiener Pfadfinder vor uns, die unsere Kanus stoppten, da der reißende Fluss alles mit sich mitgezogen hat.

Nach einer Weiterfahrt und mehreren Eisgeschäften die knapp vor uns geschlossen hatten, kamen wir zum dritten und letzten Wehr des Tages. Dort sind nur zwei der drei Kanus gekentert aber dafür eines gleich zweimal.

Kurz nach dieser aufregenden Passage kam schon der Zeltplatz. Nachdem die Kanus aus dem Wasser gezogen wurden und Kröten und Locks aufgebaut waren, gab es endlich Spagetti zu essen. Nach zwei Runden Werwolf ging es auch schon in den Schlafsack.

Der zweite Tag startete mit einem stärkenden Frühstück. Nachdem die Zelte wieder abgebaut und verstaut waren, wurden die Kanus wieder ins Wasser gelassen und es ging weiter.

Die ersten zwei bis drei Stunden der Fahrt waren recht ereignislos, zwischendrin haben wir bei einem Campingplatz angelegt und Kaltverpflegung genossen. Als wir zum nächsten und vorletzten Wehr dieser Fahrt kamen, ist nur ein Kanu gekentert. Direkt nach dem letzten und unfallfreiem Wehr, kam auch schon unser Zeltplatz.

Da die Wolken schon dunkel aussahen und sich ein Gewitter anbahnte, bauten wir keine Zelte auf, sondern verlegten unsere Sachen in ein leerstehendes Tipi, da es Wasserdichter war als eine Kröte. Nach einem Chili sin Carne waren wir sehr müde und schliefen schnell ein.

Der nächste Tag begann mit einem Frühstück in der Sonne. Danach wanderten wir nach Krumlov.

Als wir schließlich am Bahnhof angekommen waren, kam auch schon unser Zug. Nach mehrmaligem Umsteigen waren wir endlich im Zug, der uns zurück nach Wien bringen würde. Das war eines der anstrengendsten und besten Lager, die ich je erlebt habe.

Continue ReadingCaEx Pfingstlager 2022 – Kanufahren auf der Moldau in Tschechien

Sommerlager 2021– CaEx und RaRo in Zellhof

von Lea Dietrich, Victoria Frühwirth und Nelly Tandlinger, 25. August 2021

Am 9. August startete unser diesjähriges Sommerlager in Zellhof, Salzburg. Die CaEx und RaRo Weidling verbrachten eine Woche im sogenannten „Pfadfinderdorf“ – gemeinsam mit ca. 10 weiteren Gruppen aus unterschiedlichen Ländern.

Die ersten beiden Tage waren dem Aufbau gewidmet. Nach Aufstellen der Jurte folgte das Bauen der Kochstelle. Auf Knotenbinden und „Gatschen“ der Ziegelsteine folgte eine Abkühlung im Grabensee.

Den Mittwoch gingen die Ranger und Rover entspannt an. Mit Batikfarben wurden T-Shirts und Geschirrtücher neu verfärbt, ganz nach dem Motto: reduce, reuse, recycle.

Dieser Tag fiel für die CaEx jedoch nicht so entspannt aus. Eine Radtour rund um die drei Seen der Gegend inklusive schweißtreibenden Steigungen war angesagt. Die Belohnung im örtlichen Strandbad Seeham wurde ihnen aber nicht unterschlagen. Dort gab es genügend Kraftnahrung und eine Menge Spaß im Wasser.

Am fünften Tag stand für die Caravelles und Explorer eine Erkundung der Orte rund um Mattsee an. Dabei war jedoch auch Teamgeist gefragt, denn jede der zwei Gruppen bekam nur jeweils ein Rad und eine Kamera. An jedem der für sie zufällig zugeteilten Orte musste mindestens eine Person des Teams ein Selfie von sich schießen, zurück zum Startpunkt gelangen und dort das Foto herzeigen. Das Team, das am Ende die meisten Ortschaften angelaufen ist, hat gewonnen.

Die RaRo führten indes eine Tageswanderung durch. Von Gebertsham marschierte die Truppe über den Buchberg nach Obertrum am See. Eine Schwimmpause brachte die nötige Motivation, um den Obertrumer See zu umrunden und ausgepowert wieder am Lagerplatz anzukommen.

Nach den Anstrengungen der vergangenen Tage wurde am Freitag Kraft am See getankt. Die Ranger und Rover nähten außerdem ihren Wimpel fertig und fanden nach langen Besprechungen einen Patroullennamen: Patroulle BERQDOKTOR. Am gemeinsamen Abschlusslagerfeuer besprachen CaEx und RaRo die Erlebnisse der vergangenen Tage.

Der Abbau von Jurten und Kochstellen fand am Samstag statt. Alle halfen mit, den Lagerplatz genauso, wenn nicht schöner zu verlassen, als er vorgefunden wurde.

Gegen Abend mussten die CaEx nun auch den Buchberg besteigen, um ihr Versprechen erneuern zu können und schlussendlich auch ihre Totems zugeteilt zu bekommen. An diesen Totems, unter anderem eine Tradition der Belgier, bei denen jeder Pfadfinder ein zu seinen Charaktereigenschaften passendes Tier zugeteilt bekommt, wurde bei den Caravelles und Explorern das ganze Lager über intensiv gearbeitet. Teil davon waren Selbst- und Fremdanalyse, vor allem aber auch monatelange Recherche und Übersetzungsarbeit. Die Arbeit hat sich schlussendlich definitiv gelohnt, jeder war zufrieden mit seinem Totem und es ging im Dunkeln wieder zurück auf den Lagerplatz.

Am Sonntag hieß es Rucksäcke packen und dem Pfadfinderdorf Zellhof Gut Pfad sagen. Nach einem Abschiedslied ging es für CaEx per Zug, für RaRo per Auto in die Heimat.

Was uns allen in Erinnerung bleibt: Sonnenschein, See und ein supertolles SoLa Zellhof 2021!

Weitere Fotos:

Continue ReadingSommerlager 2021– CaEx und RaRo in Zellhof

CaEx Sommerlager in Kroatien

Die Caravelles und Explorer verbrachten ihr Sommerlager heuer in Kroatien. Von Split begonnen über den Paklenica Nationalpark und die Insel Dugi Otok nach Zagreb lernten wir das Land von allen seinen Facetten kennen.

Lagerlogbuch CaEx Kroatien von Marie R.

Fotogalerie:

Continue ReadingCaEx Sommerlager in Kroatien

CaEx Heimstunde – Akrobatik

Im Wintersemester 2015/2016 drehen sich bei den CaEx viele der Heimstunden um den Schwerpunkt „Körperbewusstsein und körperliche Leistungsfähigkeit“. Es versteht sich quasi von selbst, dass es dabei auch um Bewegung gehen wird. Wir werden dann und wann versuchen die eigenen Grenzen etwas besser kennen zu lernen. Zum Einstieg gabs eine Akrobatik Schnupperstunde im Turnsaal der Weidlinger Volksschule, mit dem einen oder anderen Schweißtropfen und der Erkenntnis, dass diese Pyramiden aus dem Fernsehen garnicht so schwer sind, aber seht selbst …
Danke an unseren „Drill-Instructor“ und Akrobatiktrainerin, Birgit!
(Bilder unter mehr)

Continue ReadingCaEx Heimstunde – Akrobatik
Read more about the article Ein bärenstarkes Sommerlager
Alle Lagerteilnehmer

Ein bärenstarkes Sommerlager

Dieses Jahr fuhren wir auf ein Gruppensommerlager nach Sparbach im Wienerwald. Das Lager stand unter dem Motto „Bärenstark“ und so wurde jeder Tag mit dem Besuch eines bärigen Freundes begonnen und die Lagerteilnehmer vor eine Herausforderung gestellt, die es in den Stufen zu bewältigen gab. Am Ende des Lagers konnte durch die positive Absolvierung aller Bärenprüfungen das Lagerabzeichen erworben werden.
Unter anderm besuchten uns Winnie Puh, Yogie Bär, Fozzie Bär, Paddington Bär und natürlich Balu.

Continue ReadingEin bärenstarkes Sommerlager