Weinlesen bei Trat-Wiesner

  • Post category:CaExGuSp

Dass Pfadfinder nicht nur pfadfinderisch top unterwegs sind haben wir am ersten Oktoberwochenende wieder einmal gezeigt.
Derzeit findet in Weidling die Weinlese statt und so verlegten die Gu/Sp und die Ca/Ex ihre Heimstunde kurzer Hand in den Weingarten und unterstützten die Familie Trat-Wiesner bei der Arbeit. Frühmorgens ging es hinauf zum Weingarten, wo wir nach einer kurzen Einschulung von Martin Trat auch gleich zur Tat schritten.
Bewaffnet mit Weingarten-Scheren und Kübeln haben wir den ganzen Vormittag gelesen und so insgesamt 7 Kisten mit Trauben für Grünen Veltliner geschafft.Frei nach dem Motto – „Die Guten in den Kübel – die Schlechten daneben.“ Nebenbei gab uns Martin einen Einblick in das Leben eines Winzers und erzählte uns einiges Wissenswertes über die verschiedenen Trauben- bzw. Weinsorten, die Arbeit im Weingarten und die Weiterverarbeitung bis zum fertigen Traubensaft bzw. Wein. So erfuhren wir unter anderem, dass in Weidling ca. zwei Drittel der Anbaufläche für Weißwein und ein Drittel für Rotweine genutzt werden.
Nach der anstrengenden Arbeit vom Vormittag ging’s zurück zum Heurigen Trat-Wiesner, wo die tüchtigen Helfer mit Schnitzel, Pommes und Traubensaft belohnt wurden.

Continue ReadingWeinlesen bei Trat-Wiesner

1. Heimstunde – Wir sind Biber

  • Post category:Biber

Schwerpunkt: Einfaches naturverbundenes Leben

In unserer 1. Heimstunde machten wir zuerst ein paar Kennenlernspiele, dann ging es auf in Richtung Spielplatz, wo wir versuchten uns wie ein „Biber“ zu fühlen.

Am Anfang bauten wir einen „Damm und das Ufer“ (Kreisformationen), versteckten uns im Biberbau (Schwungtuch) und spielten noch einige Biber-Spiele. Zum Abschluss durfte natürlich noch jeder einen Biber aus Knetmasse formen.

Continue Reading1. Heimstunde – Wir sind Biber

Unterstützung des 1. JRK City Cross

 

Fotos von Leopold „Maxl“ Kluger

Unter dem Motto „Freiwilligkeit überwindet alle Hindernisse“, trafen sich Sonntag frühmorgens Mutige aus Weidling, Klosterneuburg 1 und der Gilde Klosterneuburg, gemeinsam mit der Rettungshundebrigade Klbg , der Feuerwehr und dem ÖTK zum Event der besonderen Art im Jahr der Freiwilligkeit.

Ein gelungener Event, der mehr Beteiligung durch Mitmachen und Zuschauer verdient hätte. Danke für Eure Mitarbeit.

ab 09.00 Anmeldung, Infostände & Verköstigung durch die Feldküche
ab 10.00 Luftburg, Monkey-Kletterbaum und Slackline mit dem ÖTK
11.00 Kinderrennen
11:45 Einsatzvorführung
12.00 Jugendrennen
13.00 Erwachsenenrennen
14.00 Elite/Promibewerb
15.00 Einsatzvorführungen, Show-Übungen
16.00 Siegerehrung

Streckenkarte

Continue ReadingUnterstützung des 1. JRK City Cross

Eröffnungsfeuer 2011/2012

Liebe Eltern, liebe PfadfinderInnen, liebe Freunde,

wir hoffen, Ihr habt den Sommer und die Ferien gut verlebt – jetzt geht es endlich bei den Pfadfindern weiter.

Unser Eröffnungsfeuer für das Pfadfinderjahr 2011/2012 findet statt am

  • Treffpunkt: Samstag, den 17. September 2011, Karl um 18 Uhr
  • Ort: Weidling, Karl-Barteis Bleibe

Programm

  • 18.00 Uhr: Spanferkelessen
  • 19.30 Uhr: Entzündung des Eröffnungsfeuers, mit
    Vorstellung der Stufenführer/neuer Gruppenführung
    Präsentation des neuen Gruppenhandbuches
  • Anschließend: Gemütlicher Ausklang bei Musik & Tratsch
Continue ReadingEröffnungsfeuer 2011/2012