Georgslagerfeuer und Kochwettbewerb

Bei wunderbarem Wetter konnten am Samstag sowohl alte Traditionen wiederbelebt, als auch neue Dinge eingeweiht werden. An unserem alljährlichen Georgstag fand heuer endlich wiedermal ein spannender Kochwettbewerb statt. Patrullen der GuSp, CaEx und RaRo konnten sich beweisen und zauberten aus vorgegebenen Zutaten und einem Wunschlebensmittel in alter Pfadfindermanier 5 wunderbare, kreativ angerichtete Menüs, die einer hochkarätigen Jury aus alten Bekannten zur Bewertung vorgesetzt wurden. Auch die WiWö waren nicht faul und verkauften ihre Upcycling-Basteleien um eine beträchtliche Summe für das Kinderheim Projuventute Klosterneuburg zu sammeln. Ab 16:00 waren Eltern willkommen, konnten den Kindern beim Koch-Endspurt zuschauen oder sich beim vielfältigen Buffet des Elternrats sattessen und mit einer Bowle der RaRo entspannt die Sonne genießen. Ein Höhepunt des Tages war der Verkaufstand mit unserer neuen Gruppenbekleidung, die ab jetzt in allen Größen und für alle Stufen erhältlich ist. Am Ende des gemütlichen Lagerfeuers, mit einigen Singspielen, Verleihungen und der Siegerehrung des Kochwettbewerbs, wurde noch einmal die neue Gruppenkleidung im Rahmen einer spektakulären Modeschau vorgestellt.  Etwas ruhiger endete der Abend dann mit einem letzten Lied, noch einem Kuchenstück und dem ein oder anderem Becher Bowle. Nach so einem gelungenen Tag freuen wir uns ganz besonders auf die kommenden Heimstunden und vor allem die bevorstehenden Lager.

Continue ReadingGeorgslagerfeuer und Kochwettbewerb

19. Entenrennen – 2018

Am Sonntag den 15. April 2018 war es endlich wieder soweit. Das 19. Klosterneuburger ENTENRENNEN fand statt. 1500 Enten - Ein neuer Rekord Bei bestem Frühlingswetter traten diesmal etwa 1500 Enten zum Wettkampf im Weidlingbach an. Neben den klassischen Enten gab es diesmal auch wieder einige spezielle Motiventen, die immer beliebteren Schwäne und diesmal zum ersten mal dabei neu konstruierte moderne Rennenten. Erstmals Riesenente am Start Als besonderer Rennläufer konnte diesmal eine Riesenente ersteigert werden. Um den Nachteil an fehlender Rennerfahrung wett zu machen konnte sie bereits vorab einen Trainingslauf absolvieren, von dem wir euch hier ein kurzes Video präsentieren können. https://www.facebook.com/klosterneuburger.entenrennen/videos/2175709065983835/ Familienfest im Zielbereich Das Entenrennen ist ein Fest für die ganze Familie. Diesmal begleitet von drei DJs wurde im Startbereich, in der Furt und im Ziel kulinarisch, musikalisch und für Kinder einiges geboten. Einen besonderen Dank möchten wir dabei an das Jugend Rot Kreuz Klosterneuburg für ihre stets beliebte Hüpfburg aussprechen. Unser Team im Entenfieber Vielen Dank an die Gilde Danke auch an das ÖJRK Klosterneuburg Kreativ Siegerinnen Gewinnerteam 2018 Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren Das Entenrennen wird wie jedes Jahr von den Pfadfindergruppen Klosterneuburg Weidling und Kierling Gugging ausgerichtet. In der Vorbereitung, der Durchführung und nach dem Fest sind unzählige Stunden Freizeit von Mitgliedern der Pfadfindergruppen, aber auch von unzähligen weiteren Helfern notwendig. Ohne diese Hilfe wäre das Entenrennen unmöglich. Ebenfalls unmöglich wäre das Entenrennen ohne unsere Sponsoren. Vielen Dank an alle die uns so großzügig Jahr für Jahr ums neue unterstützen.

Continue Reading19. Entenrennen – 2018

Biber & WiWö

  • Post category:BiberWiWö

Warum die Heimstunde nicht einmal gemeinsam verbringen?Im Zuge der Eröffnung des neuen Biber/WiWö-Raumes haben wir uns gedacht, die Heimstunde gemeinsam zu machen. Biber lernen die Rituale der Wichtel und Wölflinge kennen und unsere WiWö erinnerten sich an die Bibertraditionen zurück. Beim gemeinsamen Spielen wuselte es. Zusammen spielten wir Spiegelfangen, In den Teich, aus den Teich und Donner, Wetter, Blitz. Und dann ging es endlich in den neuen Raum. Die Biber und WiWö schauten sich genau um und versuchten alle Neuheiten zu finden. Sie staunten nicht schlecht über das farbenfrohe Wandbild und die neuen Tische. Nun ist auch die Bibergeschichte vertreten. Natürlich waren wir WiWö sehr neugierig, was in der Bibergeschichte passiert, deshalb durften unsere Jüngsten sie auch gleich zum Besten geben. Danach berichteten die WiWö über die beiden Rahmengeschichten - Das Waldenland und das Dschungelbuch. Zum Glück haben die Biber und die WiWö genau aufgepasst, denn im Anschluss durften sie in gemischten Gruppen ein aufregendes Rätsel, mit unterschiedlichsten Aufgaben zu den Geschichten, lösen. Und was durfte zum Abschluss nicht fehlen?Natürlich, ein gemeinsames Abendessen, mit selbstgemachten Aufstrich, frisch gebackenem Brot, Würstel mit Semmel und als Nachspeise Kuchen und Gummibärchen.

Continue ReadingBiber & WiWö

Georgslagerfeuer 2018

Save the date! - Am Samstag dem 21.4.2018 ist es wieder so weit: Wir laden euch herzlich zum unserem Georgslagerfeuer ein! Dieses Jahr beleben wir außerdem eine alte Tradtion wieder: GuSp, CaEx und RaRo haben bei einem Kochwettbewerb die Chance eine "Fachjury" mit dem besten Rezept zu überzeugen und den Wanderpreis zu gewinnen! Alle Eltern sind gerne willkommen schon ab 16:00 beim Kochen vorbeizuschauen, sonst hoffen wir spätestens beim Lagerfeuer auf ein gemütliches Beisammensein! Zeitablauf 13:30 Start für alle Pfadfinderkinder und Beginn des Kochwettbewerbs 16:00 Eintreffen der Eltern & Eröffnung des Buffets 19:00 Entzündung Lagerfeuer Flyer

Continue ReadingGeorgslagerfeuer 2018

Härtewanderung 2018

Ein Gedicht: An einem Wochenende im Frühling, einem sehr feinen, als die Sonne endlich wieder anfing zu scheinen wollten 6 RaRo ein Abenteuer erleben. Ihnen wurde wenig zu Essen gegeben, dazu eine Karte und ein Ziel -zum Pfadfindern braucht man nicht viel. So fing für uns die Härtewanderung an, bei der jede/r sich beweisen kann. Am ersten Tag mussten wir 12h gehen, im Wald, im Dunkeln, konnten wir fast nichts sehen. Schlafen konnten wir 3 1/2 Stunden lang, am Sonntag um 07:30 ging es weiter mit Tee und Gesang. Am zweiten Tag spürten wir dann doch die Müdigkeit, zum Glück hatten wir's nicht mehr sehr weit. Sehr stolz haben wir den Wanderpreis gewonnen, da konnten wir endlich essen und uns sonnen.

Continue ReadingHärtewanderung 2018