WiWö & GuSp Sommerlager

Dieses Jahr verbrachten WiWö und GuSp das Highlight des Pfadfinderjahres, das Sommerlager, gemeinsam in Langau im Waldviertel. Die Älteren kamen schon am Freitag. Erst am Sonntag, als die GuSp noch auf dem Rückweg ihres 2-Tages-Hike waren, kamen die WiWö nach. Unglücklicherweise waren wir etwas voreilig und öffneten die Truhe, die die GuSp auf ihrer Wanderung gefunden hatten - Ein großer Fehler, denn wir wurden alle verflucht. Als Piraten saßen wir nun auf unserer Lagerinsel fest. So teilten wir uns in 4 Schiffcrews auf, die Killerkraken, die Blutpiraten, die Grünen Krätzen und die CrazyMonkeyCrew. Jeden morgen übten wir uns in Piraten-Fähigkeiten, wir kletterten, Kämpften mit Schwertern, fuhren auf hohe See, spielten ein großes Ratespiel und Capture the Flag. Eindrücke vom Lagergeschehen Verflucht nochmal wir sind Piraten Auch der Spezialtag fiel piratig aus. In spartengemischten Gruppen wurde ein Floß gebaut, Maskottchen gebastelt, Piraten Prüfungen bestanden und ein vom Fluch geschicktes Rätsel gelöst. Unser Ziel war es alle Goldstücke des verfluchten Schatzes zu finden und somit den Fluch zu beenden. Dieser nämlich machte uns nicht nur tagsüber zu Piraten, er suchte uns auch in der Nacht heim und spielte uns so manchen Streich. Einmal hingen in der Früh unsere Schuhe am Fahnenmast, ein anderes Mal schwammen unsre Badesachen im See und eines Morgens stand plötzlich ein Kanu auf dem Frühstückstisch. In der vorletzten Nacht wurde sogar die Nachtwache vom alten Piraten entführt, aber zum Glück konnten sie von den GuSp durch eine nächtliche Runde Werwolf zurückgespielt werden. GuSp Programm Die GuSp hatten eine wunderschöne 2 Tages Wanderung und bauten zusätzlich zu der üblichen Kochstelle und unserem Esstisch diesmal auch eine praktische Abwaschstation inklusive Kleiderstange mit Kleiderhaken. Für das Spezialabzeichen zum Schwerpunkt „Kritisches auseinandersetzten mit sich und der Umwelt“ wurde eine Lagerzeitung gestaltet. Und am Nachmittag wurde im Rahmen des „Weltweite Verbundenheit“ Abzeichens ein internationales 3 Gänge Menü gekocht.Zwischen Pionierbauten, Spezialabzeichen und Piratenprogramm blieb noch genug Zeit für unzähliger Werwolfrunden und die ein oder andere Wasserschlacht. GuSp Lagerzeitung WiWö Programm Auch die WiWö waren nicht faul, machten das Abzeichen „Wetterfrosch“ und „Kundschafter“, meisterten spannende Nachtaktionen wunderten sich immer wieder über die Spuren die der Fluch täglich hinterließ und spielten natürlich viel. Ein besonderes Highlight war unsere Disco der Karibik, bei der wir alle köstliche Snacks und kindercocktails genießen durften und tanzten bis uns die Füße schmerzten.

Continue ReadingWiWö & GuSp Sommerlager

Norwegischer Frühschoppen & feierliche Pavillionübergabe

Liebe Pfadfinder und Pfadfinderinnen, Eltern und Freunde,wir laden euch herzlich zu einem norwegischen Frühschoppen mit Waffeln, Eierspeis, Kaffee und Kuchen im Weidlinger Kirchengarten nach der Sonntagsmesse am 10. Juni um 10:30 ein. Der Reinerlös wird unserem Norwegen-Sommerlager zu Gute kommen. Außerdem wird bei dieser Gelegenheit der von uns erbaute Pavillon feierlich der Pfarre übergeben werden.Wir freuen uns auf euch,Liebe Grüße und Gut Pfad,eure Weidlinger RaRo

Continue ReadingNorwegischer Frühschoppen & feierliche Pavillionübergabe

19. Entenrennen – 2018

Am Sonntag den 15. April 2018 war es endlich wieder soweit. Das 19. Klosterneuburger ENTENRENNEN fand statt. 1500 Enten - Ein neuer Rekord Bei bestem Frühlingswetter traten diesmal etwa 1500 Enten zum Wettkampf im Weidlingbach an. Neben den klassischen Enten gab es diesmal auch wieder einige spezielle Motiventen, die immer beliebteren Schwäne und diesmal zum ersten mal dabei neu konstruierte moderne Rennenten. Erstmals Riesenente am Start Als besonderer Rennläufer konnte diesmal eine Riesenente ersteigert werden. Um den Nachteil an fehlender Rennerfahrung wett zu machen konnte sie bereits vorab einen Trainingslauf absolvieren, von dem wir euch hier ein kurzes Video präsentieren können. https://www.facebook.com/klosterneuburger.entenrennen/videos/2175709065983835/ Familienfest im Zielbereich Das Entenrennen ist ein Fest für die ganze Familie. Diesmal begleitet von drei DJs wurde im Startbereich, in der Furt und im Ziel kulinarisch, musikalisch und für Kinder einiges geboten. Einen besonderen Dank möchten wir dabei an das Jugend Rot Kreuz Klosterneuburg für ihre stets beliebte Hüpfburg aussprechen. Unser Team im Entenfieber Vielen Dank an die Gilde Danke auch an das ÖJRK Klosterneuburg Kreativ Siegerinnen Gewinnerteam 2018 Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren Das Entenrennen wird wie jedes Jahr von den Pfadfindergruppen Klosterneuburg Weidling und Kierling Gugging ausgerichtet. In der Vorbereitung, der Durchführung und nach dem Fest sind unzählige Stunden Freizeit von Mitgliedern der Pfadfindergruppen, aber auch von unzähligen weiteren Helfern notwendig. Ohne diese Hilfe wäre das Entenrennen unmöglich. Ebenfalls unmöglich wäre das Entenrennen ohne unsere Sponsoren. Vielen Dank an alle die uns so großzügig Jahr für Jahr ums neue unterstützen.

Continue Reading19. Entenrennen – 2018

19. Entenrennen – 2018

Am Sonntag den 15. April 2018 ist es endlich wieder soweit. Es ist Zeit für das 19. Klosterneuburger ENTENRENNEN. Fakten Datum: 15.04.2018 Entenverkauf: ab 13:00 Uhr, Weidlingbachgasse 7 Start: 14:00 Siegerehrung: ca. 16.30 – 17.00 Uhr Essen und Trinken im Start- und Zielbereich Musikalische Begleitung Spielestationen, Gleichgewichtsspiele…..

Continue Reading19. Entenrennen – 2018

Gruppen Christi Himmelfahrt Lager

Liebe Pfadfinder_innen,Liebe Eltern,vom 10. bis 12. Mai fahren wir als Gruppe gemeinsam auf Christi Himmelfahrt Lager nach Baden. Bitte gebt die ausgefüllte Ausschreibung bis 31. März bei euren Stufenleiter_innen ab. Zahlt auch bitte rechtzeitig den Lagerbeitrag auf unser Konto ein.Link zur AusschreibungWir freuen uns schon auf ein spannendes, gemeinsames Lager!

Continue ReadingGruppen Christi Himmelfahrt Lager