20. Entenrennen – 2019

Am Sonntag den 5. Mai 2019 ist es endlich wieder soweit. Das 20. Klosterneuburger ENTENRENNEN fand statt. Fakten Datum: Sonntag, 05. Mai 2019Entenverkauf: ab 13:00 Uhr, Weidlingbachgasse 7Start: 14:00Siegerehrung: ca. 16.30 – 17.00 UhrEssen und Trinken im Start- und ZielbereichMusikalische BegleitungSpielestationen, Gleichgewichtsspiele….. Familienfest im Zielbereich Das Entenrennen ist ein Fest für die ganze Familie. Diesmal begleitet von drei DJs wird im Startbereich, in der Furt und im Ziel kulinarisch, musikalisch und für Kinder einiges geboten. Einen besonderen Dank möchten wir dabei an das Jugend Rot Kreuz Klosterneuburg für ihre stets beliebte Hüpfburg aussprechen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren Das Entenrennen wird wie jedes Jahr von den Pfadfindergruppen Klosterneuburg Weidling und Kierling Gugging ausgerichtet. In der Vorbereitung, der Durchführung und nach dem Fest sind unzählige Stunden Freizeit von Mitgliedern der Pfadfindergruppen, aber auch von unzähligen weiteren Helfern notwendig. Ohne diese Hilfe wäre das Entenrennen unmöglich. Ebenfalls unmöglich wäre das Entenrennen ohne unsere Sponsoren. Vielen Dank an alle die uns so großzügig Jahr für Jahr ums neue unterstützen.

Continue Reading20. Entenrennen – 2019

Gut Pfad vom World Thinking Day

Der 22. Februar ist der Geburtstag der Gründer der weltweiten PfadfinderInnen-Bewegung. Passend zum Motto des Tages gedenken und feiern PfadfinderInnen in allen Ländern die mittlerweile 112-jährige Geschichte ihrer weltweiten Bewegung. Auch in der Pfadfindergruppe Klosterneuburg-Weidling wird dieser Tag mit der Aufnahme neuer Mitglieder, durch Ablegen des Pfadfinderversprechens, begangen. Der World Thinking Day hat eine besondere Bedeutung Alle PfadfinderInnen weltweit sind durch das gemeinsame Versprechen miteinander verbunden. Sich selbst und allen anderen verspricht man dabei die Ideale der weltweiten Bewegung so gut man kann zu leben. Als äußeres Zeichen für dieses gemeinsame Versprechen tragen alle PfadfinderInnen das Halstuch mit Knoten. Trotz vieler unterschiedlicher Sprachen, Kulturen, Religionen und Gebräuchen erkennen sich so PfadfinderInnen weltweit als miteinander in Freundschaft verbunden. In der Gruppe Klosterneuburg-Weidling bedeutet der Thinking Day zuallererst, dass alle neuen Mitglieder schon über ein halbes Jahr begeisterte PfadfinderInnen sind und nun mit dem Ablegen des Versprechens vollwertige Mitglieder der Gruppe werden wollen. Dazu haben sie sich in den wöchentlichen Heimstunden intensiv mit allem beschäftigt, was PfadfinderIn sein bedeutet. Auch den Halstuchknoten hat jeder in mühsamer Arbeit selbst geknüpft und wird ihn von nun an stolz als Abschluss des Halstuchs tragen. Der Thinking Day bedeutet aber auch, sich über die weltweite Bewegung Gedanken zu machen. Die gemeinsamen Ideale müssen immer wieder aufs neue mit Leben erfüllt werden. Veränderungen in der Welt verlangen auch von uns andere Antworten. Wie wir das als PfadfinderInnen in unserer Gruppe und auf der Welt gemeinsam schaffen, ist die Aufgabe, die uns der Thinking Day jedes Jahr aufs neue stellt. Jahresmotto und Aufruf an alle PfadfinderInnen Der heurige Thinking Day steht besonders unter dem Motto “Verantwortung”. PfadfinderInnen weltweit sind aufgerufen “Verantwortung” zu übernehmen und ihr bestes zu tun, um ihre Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Als kleines Dankeschön an alle dafür, gibt es das Thinking Day Abzeichen zum Aufnähen auf die Uniform. Aus dem Weidling Tal am World Thinking Day ein herzliches Gut Pfad an alle PfadfinderInnen weltweit, die diesen besonderen Tag mit uns feiern.

Continue ReadingGut Pfad vom World Thinking Day

Adventkranzbinden und -kränzchen 2018

Wie jedes Jahr, wollen wir gemeinsam in den Advent starten. Am 1. Dezember findet wieder unser Adventkranzbinden und im Anschluss das Adventkränzchen statt. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und auf ein gemütliches Beisammensein. Bitte fürs Adventkranzbinden (5 Euro pro Kranz vor Ort bar bezahlen) anmelden unter: https://goo.gl/Gh2uti

Continue ReadingAdventkranzbinden und -kränzchen 2018

Eröffnungslagerfeuer 2018

Liebe Eltern,Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,am Samstag den 08. September starten wir ins neue Pfadfinderjahr.Diesmal bieten wir euch folgendes Programm: Pfadfinder-, Outdoor- und Fundsachen Tauschbazar von 16:00 bis 19:00Zu kleines? Zu großes? Zu weniges? Zu vieles? Tausche deine alten Pfadfinder- und Outdoorsachen am Tauschbazar! Finde deine verlorenen gegangenen Fundsachen am Fundsachenbazar. Vorbeibringen ab 15:00, oder nach telefonischer Vereinbarung (Ulrich 0664 917 60 16)Pfadfinder Hauptversammlung um 17:00Hauptversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstands. Alle Pfadfinder sind herzlich eingeladen!Buffet ab 18:00Ab 18:00 laden wir euch wieder herzlich zu unserem BuffetLagerfeuer ab 19:00Ab 19:00 entzünden wir zum Jahresbeginn unser Lagerfeuer. Auch heuer überstellen wir zu Jahresbeginn wieder viele in die nächsten Altersstufen. Besonders dürfen wir uns dieses Jahr von unserer aktuellen RaRo Rotte verabschieden, die mit diesem Lagerfeuer aufbricht. Wir freuen uns schon sehr auf das neue Pfadfinderjahr und bedanken uns im Voraus für eure Teilnahme!

Continue ReadingEröffnungslagerfeuer 2018