20. Entenrennen – 2019

471 Enten zum Jubiläumsrennen am Sonntag den 05. Mai 2019

Zahlreiche Besucher haben dem unerbittlichen Wetter getrotzt und das Jubiläumsrennen wieder zu einem tollen Familienfest in Weidling gemacht. Die stolzen Gewinner konnten sich auch dieses Jahr wieder über tolle Preise freuen.

Standesgemäß eröffnet wurde unser 20. Rennjubiläum diesmal von einer Abordnung der Stadtkapelle Klosterneuburg gemeinsam mit Vertretern von Politik und Gesellschaft. Besonders danken wir unserem Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager für die Worte zu unserem Fest.

Eindrücke vom 20. Entenrennen


Familienfest entlang des Weidlingbachs

Das Entenrennen ist ein Fest für die ganze Familie. Diesmal wieder begleitet von drei DJs und einer Abordnung der Stadtkapelle war im Startbereich, in der Furt und im Ziel kulinarisch, musikalisch und für die ganze Familie einiges geboten. Das Wetter hat zwar leider nicht ganz mitgespielt, trotzdem haben wieder zahlreiche Besucher mit uns gefeiert und die Enten im Bach angefeuert.

Die Sieger des Entenrennens 2019

Mit dem Start in der Weidlingbachgasse kämpft jede Ente darum das Entenrennen für sich zu entscheiden. Entlang der Feldergasse heißt es dann die richtige Linie für den finalen Sprint zu finden. Mit ein bisschen Glück winken am Ende tolle Preise.

Diesmal sind wieder die ersten 20 Enten mit den unterschiedlichsten Preisen prämiert worden. Hier auch ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren für ihre großzügigen Preise. So konnten sich die Sieger über exklusive Events für die ganze Familie, Tages,- Jahres- und Saisoneintritte zu Sport- und Kulturveranstaltungen und viele Sachpreise freuen.

Die Siegerin im Jubiläumsrennen

Gewonnen hat die Ente von Lene mit der Siegerzeit von 12 Minuten und 43 Sekunden. Als Siegerin kann sie sich über ein Wochenende mit einem brandneuen Audi e-Tron gesponsert von Weilguni und Porsche Wien Nord freuen und darf die nächste Saison als VIP Abonnentin alle Heimspiele der BK Dukes besuchen. Auf das Geheimnis ihres Sieges angesprochen gab uns Lene ganz klar zur Antwort: „Ein Glücksbussi für meine Ente hat den Unterschied ausgemacht“

Weitere stolze Gewinner & Kreativsieger

Mit den Top 20 des Rennens war es noch nicht getan. Die Strecke durch den Weidlingbach ist für so eine kleine Ente kein einfacher Spaziergang. Auch die aller letzte Ente hat wie immer ihren verdienten Preis erhalten.

Wir bedanken uns auch bei allen Teilnehmern am Kreativwettbewerb. Eure Entenreime 2019 haben uns echt umgehauen! Gewonnen hat dieses Jahr Jakob mit seinen genialen Versen. Wir wünschen dir und deiner Familie viel Spaß im Waldspielpark Kahlenberg und ein unvergessliches Badeerlebnis mit deiner Riesen-Ente im Happyland.

Auch allen anderen Reim- und Kreativteams wünschen wir viel Spaß mit ihren Preisen. Vielen Dank auch an dieser Stelle allen Sponsoren für ihre großzügigen Kreativwettbewerb Preise.

Gewinner gesucht

Noch nicht abgeholt wurden die Preise für den 2. Platz (Saison-Abo BK Dukes und 1x Kind+Erw.-Eintritt für die Kinderoper Klosterneuburg) im Rennen und den 3. Platz (2x Familieneintritt Happylany Klosterneuburg) im Mitmachspiel. Liebe Gewinner, meldet euch bitte bei uns, eure Preise liegen zur Abholung bereit.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren

Das Entenrennen wird wie jedes Jahr von den Pfadfindergruppen Klosterneuburg Weidling und Kierling Gugging ausgerichtet. In der Vorbereitung, der Durchführung und nach dem Fest sind unzählige Stunden Freizeit von Mitgliedern der Pfadfindergruppen, aber auch von unzähligen weiteren Helfern notwendig. Ohne diese Hilfe wäre das Entenrennen unmöglich.

Ebenfalls unmöglich wäre das Entenrennen ohne unsere Sponsoren. Vielen Dank an alle die uns so großzügig Jahr für Jahr ums neue unterstützen.

Continue Reading20. Entenrennen – 2019

Määh – Die Schafe von Andreas Cap

  • Post category:WiWö

Gemeinsam wanderten unsere WiWö vom Heim zu Andreas Cap. Gleich zu Beginn zeigte er uns, wie ein Schaf geschoren wird. Die Kinder konnten die Wolle angreifen und Teile davon mit nach Hause nehmen. Sie stellten Andreas viele Fragen über das Leben der Schafe.
Auf seinem Hof leben zur Zeit 6 Schafe, 9 Hühner und 2 Hunde.
Auch im Scheren des Felles seines Hundes ist Andreas ein Profi 😉 Bei einem Glas frischem Apfelsaft ließen wir die Heimstunde ausklingen.

Continue ReadingMääh – Die Schafe von Andreas Cap

GuSp PWK 2019

Weil das Wochenende zwei Tage hat, wurde von den GuSp nicht nur der Samstag pfadfinderisch verbracht, nämlich mit der Bachsäuberung, sondern auch der Sonntag. Erfolgreich haben drei Patrullen am diesjährigen PWK (Patrullen-Wettkampf) im Klosterneuburger Stadtgebiet teilgenommen, wo nicht nur Wissen und Fähigkeiten gefragt sind, sondern auch Kreativität, Teamwork und einfach Spaß an der Sache. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass die Luchse den ersten Platz erreicht und somit den Wanderpreis überreicht bekommen haben. Auch unsere beiden anderen Gruppen haben sich gut geschlagen und den 6. und 8. Platz erreicht.

Continue ReadingGuSp PWK 2019

Bachsäuberung 2019

Frühlingsputz in Weidling

Pünktlich vor unseren vielen Frühlingsevents, haben wir am 27. April gemeinsam mit der FF Weidling, dem Jugendrotkreuz, der Pfarre und ihren Firmkindern, auch dieses Jahr den Weildingbach und seine Ufer von Müll befreit und so nicht nur die Umwelt entlastet, sondern auch unseren Ort wieder ein bisschen schöner gemacht. Spaß gemacht hat‘s auf jeden Fall- das Wetter hat mitgespielt und die Müllsäcke wurden fleißig gefüllt.

Continue ReadingBachsäuberung 2019

Härtewanderung 2019

Ein Gedicht

Auf der Härtewanderung auch dieses Jahr wieder,

gingen wir wandern, sangen weniger Lieder.

Auf zwei Gruppen diesmal aufgeteilt,

haben wir unsere Ziele fleißig angepeilt.

Den Weg hat uns eine Laterne erhellt,

die haben wir selber, daheim schon, hergestellt.

Im Waldviertel ist bekanntlich nicht nur der Winter kalt,

da haben wir uns zusammengekuschelt, zum Schlafen im Wald.

Große Kletterabkürzungen, spannende Aufgaben und die Sterne in der Nacht,

haben, auch dieses Jahr die Härtewanderung zu einem Abenteuer gemacht.

Ob wir uns das nochmal antun, darüber denken wir noch nach-

so viel gehen und wenig schlafen ist dann doch recht zach.

Doch gemeinsam haben wir sowieso immer was zu Lachen,

drum machen wir immer gerne solche Sachen.

Einfach mal zwei Tage abhauen, den Alltag vergessen,

sich durch den Wald kämpfen, ohne sich zu stressen.

Wir haben uns trotzdem alle gefreut auf Dusche, Essen und Bett.

Alles in allem war das Wochenende anstrengend aber nett.

Continue ReadingHärtewanderung 2019