25. Heimstunde – Schwerpunkt: Feuerwehr
Nach unserer Bergrüßungszeremonie gingen wir zur Feuerwehr. Im Seminarraum lernten wir was die Feuerwehr so macht, wie wir mit Streichhölzern umgehen und warum die Feuerwehr einen Atemschutz braucht. Danach fuhren wir mit den Einsatzfahrzeugen zum Weidlingbach, halfen den Schlauch zu verlegen und jeder durfte mit der großen Feuerwehrspritze in den Bach spritzen. Herzlichen Dank an unsere freiwillige Feuerwehr im speziellen an Julian, Thomas und Erik die uns alles zeigten.
Download: Bilder der 25. Heimstunde der Biber
24. Heimstunde – Schwerpunkt: Biberschläfchen/Feuer
Letzten Freitag gingen wir nach unserer Begrüßungszeremonie in den Wald und jeder Biber suchte sich einen geeigneten Grillspieß. In der Bleibe angekommen lernten wir, wie wir ohne Gefahr unsere Würstel grillen und frischten unsere Vorfreude auf unser Biberschläfchen auf.
23. Heimstunde – Schwerpunkt: Frühling
Letzten Freitag haben wir einiges rund um den Frühling gelernt und auch gespielt. Jedes Kind durfte sich ein eigenes Tomatenpflänzchen mit nach Hause nehmen um im Sommer eigene Früchte zu ernten!
21. Heimstunde – Schwerpunkt: Bibergeschichte
Auch in dieser Heimstunde haben wir etwas mehr von unserer Bibergeschichte erfahren und uns durch das zweite Kapitel gespielt.
Unsere Biber haben sich sehr über den Besuch von Georg, einem Rover gefreut, der eine Schnupperstunde bei uns absolviert hat!
- Go to the previous page
- 1
- …
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- …
- 68
- Go to the next page