10. Heimstunde – Weihnachten

  • Post category:Biber

Schwerpunkt: Leben aus dem Glauben

Eine verrückte Weihnachtsgeschichte, Weihnachtsschmuck basteln und dann gabs nur mehr Weihnachtskekse und die Vorfreude auf den Weihnachtsabend bei Spielen und Liedern. Wir wünschen Euch besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes neues Biberjahr! 🙂

Continue Reading10. Heimstunde – Weihnachten

9. Heimstunde – Nikoloaus

  • Post category:Biber

Schwerpunkt: Leben aus dem Glauben

Wer war Nikolaus, woher kommt er, warum der 6. Dezember? Tja wir Biber wissen mehr! 😉 Spiele und einen eigenen Nikolaus mit einem süßen Bauch zu basteln hat uns Spaß gemacht auch wenn wir heute nicht so richtig ruhig sitzen konnten.

Continue Reading9. Heimstunde – Nikoloaus

Adventkränzchen

Am vergangenen Samstag war es so weit: Die Pfadfinder Weidling luden zum ersten Weidlinger Adventkränzchen.

Am Nachmittag galt unsere Aufmerksamkeit den Adventkränzen, welche wie jedes Jahr von Groß und Klein gebunden wurden. Von den Bibern, die noch ein bisschen Unterstützung ihrer Eltern bekamen, bis hin zu den Ältesten, den Rangern und Rovern, und unseren Führern enstanden so viele, viele wunderschöne Adventkränze. Nach der gemeinsamen Adventkranzweihe in der Pfarkirche Weidling, gehalten von unserem Kuraten Hugo ging es dann zum Adventkränzchen in den Kirchengarten.

Bei romantischer Lagerfeueratmosphäre, begleitet von den großartigen Klägen der Jagthornbläser aus Weidling, genossen wir Punsch und Maroni.

Continue ReadingAdventkränzchen

Herbst-Winter-Lager

  • Post category:WiWö

 

 

 

Was passiert auf einem Herbstlager der WiWö?

Für viele Kinder ist es die erste Übernachtung bei den Pfadfindern und eine ganz große Sache, die alle mit Bravour gemeistert haben. Aber auch die erfahrenen WiWö haben ein actionreiches Wochenende mit uns verbracht. Nach dem Fallschirm-Begrüßungsspiel und einem ausgezeichneten Mittagessen haben sie Weidling erkundet und dabei schwere Fragen beantworten müssen und knifflige Aufgaben gelöst. Dabei war die Zusammenarbeit im Rudel gefragt. Nachdem alle wieder eingetroffen waren, ging es gleich weiter mit einem Theaterstück in vier Akten, welches von den Kindern sehr kreativ aufgeführt wurde. Dabei haben wir viel über die Hl Elisabeth von Thüringen, die Schutzpatronin der Wichtel gelernt. Abends als alle geglaubt haben, dass sie schlafen gehen, wurden sie nochmal in die leider kalte Nacht geschickt zu einer kleinen Wanderung in die Bleibe. Dort gab es ein Überraschungsfeuer und wir haben Unmengen an Marshmallows gegrillt und genascht, Lieder gesungen und die Polenta „gekocht“. Der Rückweg erfolgte dann gemeinsam im Schein einiger Fackeln. Natürlich gab es zum Einschlafen eine Massagegeschichte und eine Gute-Nachtgeschichte von Franz von Assisi, dem Schutzpatron der Wölflinge. Nach dem Abendlied haben fast alle tief und fest geschlafen.

Am nächsten Morgen, nach einem guten Frühstück haben wir uns auf den Weg zum Spielplatz gemacht, wo wir natürlich gespielt haben. Aber auch einige Erprobungen wurden abgelegt und für das Versprechen geübt. Alle waren sehr fleissig dabei. Nachdem wir beinahe eingefroren waren, haben wir im Pfarrsaal noch einige neue Spiele ausprobiert zum Beispiel Krabbenfangen, Ameisenbär und Schweinchen am Spiess.

Nach dem Mittagessen war es leider schon Zeit die Rucksäcke zu packen und alles aufzuräumen, wobei einige sehr brav mitgeholfen haben. Die letzten Minuten haben wir noch mit Spielen ausgefüllt und pünktlich wurden alle von den Eltern abgeholt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Lager!

Larida, Stefan, Georg und Kristin

Continue ReadingHerbst-Winter-Lager