Spirituelles Leben

  • Post category:WiWö

Dies ist einer der 8 Schwerpunkte, mit dem sich die Pfadfinder beschäftigen.

Doch bevor wir mit dem Programm gestartet haben, gab es natürlich wieder ein Startspiel im Freien – bei wunderbarem Sonnenschein.

Aufgeteilt in zwei Gruppen, hatten die Kinder die Aufgabe, die Gruppe gemeinsam anzuleiten und zu führen. Dazu haben alle Kinder die Augen geschlossen – Nur das letzte Kind der Reihe durfte sie offen behalten. Dieses Kind war auch der Anleiter der Gruppe. Seine Aufgabe war es, mit Hilfe von Klopfzeichen die restliche Gruppe durch den Garten zu führen, ohne an einem Gegenstand anzustoßen oder die andere Gruppe zu streifen.

Im Anschluss ging es wieder hinunter in unser Gwölb. Das Programm richtete sich passend zum Schwerpunkt „Spirituelles Leben“.

Zum Einstieg gab es eine kleine Traumreise, um in sich gehen und Kraft tanken zu können. Danach durften sie selber ein Teelicht mit einem Streichholz anzünden. Die Kerze stand symbolisch für Personen, die einem im Leben wichtig sind und einem Kraft geben.

Auch in unserem neuen Erprobungsbüchlein findet man den Schwerpunkt. Bei der Umsetzung wurden wir kreativ. Wie teilten ein Papier in 6 Teile und in jedes Feld sollte etwas anders gemalt werden. Zum Beispiel malten die WiWö ins erste Feld ein besonders Ereignis das sie erlebt haben und ins zweite Feld etwas das einem im Leben wertvoll ist.

Zum Schluss bekamen die WiWö zwei Zettel. Auf dem einen sollten sie aufschreiben, was sie glücklich macht und auf den anderen eine Sache, die sie traurig stimmt. Die positive Botschaft sollte in die Jackentasche gesteckt und als Erinnerung aufbewahrt werden. Findet man die Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt, stimmt einem das vielleicht glücklich ?
Der Zettel mit der unangenehmen Botschaft sollte nun symbolisch aus seinem Leben verbannt werden. Dazu durften ihn die Kinder falten und mit der Flamme der Kerze verbrennen.

Continue ReadingSpirituelles Leben

Erprobungen **

  • Post category:WiWö

In unserer ersten Heimstunde diesen Jahres durften die WiWö an ihren Erprobungen für den 1. bzw. 2. Stern weiterarbeiten.

Wir beschäftigten uns dabei besonders mit den Schwerpunkten "Einfaches und naturverbundenes Leben", "Weltweite Verbundenheit" und "Körperbewusstsein und Gesundes Leben".

Die Heimstunde verbrachten wir dieses Mal jedoch in unserem Gwölb.

Continue ReadingErprobungen **

Thinkingdaylagerfeuer 2018

Das alljährliche Thinkingdaylagerfeuer ist bei uns inzwischen längst zur winterlichen Tradition geworden.

Auch dieses Jahr haben wir am 24. Februar zwei Tage verspätet, den gemeinsamen Geburtstag des Gründers der Pfadfinder Baden Powell und seiner Frau Olave gefeiert.

Bei den WiWö und GuSp haben viele Kinder  ihr Versprechen abgelegt oder erneuert, auch bei den CaEx gab es ein paar Verleihungen und die RaRo haben mit einer Acapella-ABBA Einlage für gute Stimmung gesorgt.

Continue ReadingThinkingdaylagerfeuer 2018

Winterklausur im Februar 2018

Unser FührerInnenteam ist hochmotiviert ins neue Jahr gestartet. Im Rahmen der Winterklausur 2018 haben wir uns von Freitag bis Sonntag ins frisch rennovierte Hüttlheim in Weidlingbach verschanzt. In Stufenarbeitskreisen oder mit der ganzen Gruppe wurde jede Menge geplant, organisiert und besprochen. Durch einen Orientierungslauf, ein kleines Eisstockschießturnier und ein gemütliches Singen am Lagerfeuer in der Jurte sind auch Spaß und Teambuilding nicht zu kurz gekommen!

Wir freuen uns auf das nächste Pfadfinderhalbjahr und jetzt schon auf die Sommerklausur 2018!

Continue ReadingWinterklausur im Februar 2018

Indoor Rätselrallye

  • Post category:WiWö

Das erste Semester ist bereits um! Mal schauen was sich die Kinder alles gemerkt haben 😉
In der Rätselrallye waren alle Themen, die wir in diesem Semester bearbeitet haben, enthalten. Gemeinsam in ihren Rudeln begaben sie sich auf Entdeckertour.

Die selbstständige Einteilung in ihre Rudel hat bereits ganz gut funktioniert:

Die Botschaften waren im ganzen Obergeschoß verteilt. Die WiWö mussten verschiedene Texte finden, um so manche Aufgaben lösen zu können.

Somit konnte sich auch das WiWö-Team eine kurze Verschnaufpause gönnen 🙂

Zum Schluss hatten wir auch noch Zeit um "In den Teich, aus dem Teich" und "Staubsauger" zu spielen:

Continue ReadingIndoor Rätselrallye