Georgslagerfeuer und Kochwettbewerb
Herzliche Einladung zu unserem Georgslagerfeuer und Kochwettbewerb am Samtag den 18. Mai 2019 ein.
Herzliche Einladung zu unserem Georgslagerfeuer und Kochwettbewerb am Samtag den 18. Mai 2019 ein.
Das Spiel des Pfadfinderlebens
Bei perfektem Frühlingswetter konnte die WiWö-Bezirksaktion am Pfadfindergelände Stockerau starten. Einen ganzen Tag lang versuchten die WiWö aus den Pfadfindergruppen des Bezirks Klosterneuburg-Tulln das Leben eines Pfadfinders zu bestreiten. Dazu meisterten sie die 8 Schwerpunkt-Stationen und lösten die Aktionskarten, die sie vor lustige Herausforderungen stellten.
In den Frühling sind wir GuSp mit einem Bauprojekt gestartet. Jede Patrulle hat ihr eigenes Hochbeet gebaut. Drei Heimstunden lang wurde gekerbt, gebunden und am Ende gepflanzt. Die ersten Setzlinge sprießen schon und wir warten gespannt auf die Ergebnisse!
In unseren Heimstunden kommt Bewegung nie zu kurz, aber letzten Samstag waren wir besonders sportlich unterwegs! Ein herausforderndes Riesenbrettspiel, hat uns ganz schön ins Schwitzen gebracht. Zwischendurch war auch immer wieder Teamwork gefragt, der Puls war hoch und die Stimmung super!
Am Sonntag den 5. Mai 2019 ist es endlich wieder soweit. Das 20. Klosterneuburger ENTENRENNEN fand statt.
Das Entenrennen ist ein Fest für die ganze Familie. Diesmal begleitet von drei DJs wird im Startbereich, in der Furt und im Ziel kulinarisch, musikalisch und für Kinder einiges geboten. Einen besonderen Dank möchten wir dabei an das Jugend Rot Kreuz Klosterneuburg für ihre stets beliebte Hüpfburg aussprechen.
Das Entenrennen wird wie jedes Jahr von den Pfadfindergruppen Klosterneuburg Weidling und Kierling Gugging ausgerichtet. In der Vorbereitung, der Durchführung und nach dem Fest sind unzählige Stunden Freizeit von Mitgliedern der Pfadfindergruppen, aber auch von unzähligen weiteren Helfern notwendig. Ohne diese Hilfe wäre das Entenrennen unmöglich.
Ebenfalls unmöglich wäre das Entenrennen ohne unsere Sponsoren. Vielen Dank an alle die uns so großzügig Jahr für Jahr ums neue unterstützen.