
Alle 5 – 7 jährigen PfadfinderInnen treffen sich in der Biberfamilie. Dort haben die Mädchen und Buben die Möglichkeit in einer Gruppe von Gleichaltrigen spielerisch erste Erfahrungen mit der Natur und der Pfadfindergemeinschaft zu machen.
Schwerpunkt: KRITISCHES AUSEINANDER-SETZEN MIT SICH SELBST UND DER UMWELT
Die Prinzessin wurde von der bösen Hexe in einen Drachen verwandelt! Doch die Biber konnten den Zauber dank spannendem Rittertraining wieder brechen. – mit kleinem Film1 vom Marktplatz! Film2 😉
(mehr …)
Schwerpunkt: EINFACHES UND NATURVERBUNDENES LEBEN
Heute besuchte uns Thomas von der Stadt Klosterneuburg und erklärte uns die Mülltrennung. Nach einem kurzen Film und einer Biberjause gingen wir in unser Heim und räumten auf. Was wir da alles fanden! 😉 Blätter, Flaschen, Metalldosen, alte Kleider, Spraydosen und vieles mehr. Natürlich wußten unsere Abfallexperten genau in welche Tonne entsorgt wird. Zur Belohnungen gabs noch eine Auszeichnung und ein Spiel im Garten.
(mehr …)
Schwerpunkt: EINFACHES UND NATURVERBUNDENES LEBEN/Schöpferisches Tun
Wie begannen unsere Stunde mit Begrüßung und Lieblingsspiel (in den Damm aus dem Damm) und pflanzen einen eigenen Kräutertopf mit Schnittlauch, Petersilie und Sauerampfer. Beim Probieren der Kräuter scheideten sich die Bibergeister ;-). Der spannende Teil der Heimstunde – die Entengestaltung für unser legendäres Entenrennen – war sehr aufregend. Die Auswahl der richtigen Ente und der gewinnträchtigen Bemalung war nicht einfach.
(mehr …)
Schwerpunkt: VERANTWORTUNGSBEWUSSTES LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT
Auch wir haben eine Geschichte die unser Zusammenleben in der Kolonie beschreibt. Die Bibergeschichte! Wir tobten uns bei Spielen im Pfarrgarten aus und bildeten mit Knetmasse die Szenen der 1. 2. Kapitel nach. Natürlich bauten wir uns auch unseren eigenen Biberbau. Eine sehr entspannende Heimstunde 😉
(mehr …)
Schwerpunkt: BEREITSCHAFT ZUM ABENTEUER DES LEBENS
Vor unserem „Abflug“ wurden Anwesenheiten und Biberzähne überprüft. Dann ging es mit der Bahn, nach Langenlebarn, zum Fliegerhorst. Rainer (Martin’s Papa, Mann von Sabine) hat uns zu einer Hubschrauberbesichtigung eingeladen. Zuerst stärkten wir uns noch ein bisschen bei Saft und Weckerl und danach gab’s Theorie vom Feinsten: Auftrieb, Windkanal und den Start der Hubschrauber-Turbine. Jeder durfte mal Hubschrauberpilot spielen – ein Vergnügen für kleine und große Pfadfinder.
(mehr …)