1. Heimstunde – „Kennenlernen“

  • Post category:Biber

Schwerpunkt : VERANTWORTUNGSBEWUSSTES LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT Unsere erste Heimstunde! Für unsere Jungbiber ein Start in eine neue Erfahrung. Zuallererst lernten wir unsere Biberrituale kennen - Begrüßung und Biberruf. Danach  stellten wir uns einander vor, lernten den Bibergruß und schon ging es wieder zur Bleibe. Dort konnten wir heute ganz ungestört und ohne Besucher alles erkunden. Unsere Altbiber schwärmten vom Biberschläfchen und für alle gab es natürlich Spiele und Jause. Das alles ist jedoch streng geheim!

Continue Reading1. Heimstunde – „Kennenlernen“

Eröffnungslagerfeuer – „Überstellung“

  • Post category:Biber

Schwerpunkt : BEREITSCHAFT ZUM ABENTEUER DES LEBENS Für unsere Altbiber ein großer Tag. Wir verlassen unsere Kolonie und freuen uns auf ein schönes WiWö-Leben. Letztes "gemeinsames" Spiel in der Kolonie und wir sind schon gespannt was uns erwartet. Ganz besonders begrüßen wir natürlich unsere Jungbiber. Wir sehen uns in der ersten Heimstunde - Bis bald!

Continue ReadingEröffnungslagerfeuer – „Überstellung“

0. Heimstunde – „Kommen & Gehen“

  • Post category:Biber

Schwerpunkt : VERANTWORTUNGSBEWUSSTES LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT

Heute war unser 1. Heimstunde in diesem Semester. Für manche von uns „Altbiber“ jedoch gleichzeitig auch die letzte. Nach ein paar Kennenlern-Spielen erzählten wir uns unsere Erlebnisse vom Sommer. Der spannendste Teil (für uns Führer) war das Üben für unsere Überstellungszeremonie, damit unsere altgedienten Biber eine ehrenvolle Überstellung zu den WiWö’s erleben. Wir freuen uns auf Euch und alle „Jungbiber“ im nächsten Semester und sehen Euch beim Eröffnungslagerfeuer in der Bleibe am Samstag den 15. September um 16:30 – draußen in der Bleibe.

(mehr …)

Continue Reading0. Heimstunde – „Kommen & Gehen“

27. Heimstunde (letzte für dieses Semester) – Imkerbesuch

  • Post category:Biber

Schwerpunkt: EINFACHES UND NATURVERBUN-DENES LEBEN

Die Ferien sind schon greifbar nah. Wie auch schon letztes Jahr, waren wir zu unserer letzten Heimstunde bei unserem Weidlinger Imker Fam. Blaha eingeladen. Bienen, Dronen, Königinnen, wo und wie Sie leben und auch Dronen (die nicht stechen) zum angreifen – ein Erlebnis auch wieder für unsere Alt-Biber. Natürlich durften wir auch an der Arbeit der fleißigen Nutztiere kosten und dazu gabs eine köstliche Jause.

Liebe Familie Blaha vielen DANK für den schönen Nachmittag!

Euch liebe Biber und Biber-Eltern wünschen wir einen vergnüglichen und erholsame Ferien kommt gesund im Herbst wieder – wir freuen uns schon auf Euch!

Euer Biber-Team Caroline, Sabine & Tom

Den guten Honig könnt Ihr Euch natürlich auch bei Familie Blaha holen: Hubert +43 (650) 6455315 / Thomas +43 (664) 5201380

(mehr …)

Continue Reading27. Heimstunde (letzte für dieses Semester) – Imkerbesuch

26. Heimstunde – Biberwetter

  • Post category:Biber

Schwerpunkt: BEREITSCHAFT ZUM ABENTEUER DES LEBENS

Der erste richtige sommerliche Biber-Freitag! Nach einem „beschwerlichen, heißen“ Spaziergang zur Bleibe gabs erst mal ein Bad im Bach. Dann wurden unsere Vorräte dezimiert! 1 Brot, 1 Gurke, ein halbes Kilo Tomaten, 50 Würstchen, Marshmallows am Spieß und ein Eis. Die Woche war anstrengend –  Spielen, Faulenzen und Essen-  die Vorfreude aufs Wochenende – ein Genuss!

(mehr …)

Continue Reading26. Heimstunde – Biberwetter