Gruppenlager 2025, Teil 2

WiWö/GuSp/CaEx/RaRo

Nach den ersten aufregenden Tagen, war auch die zweite Hälfte unseres Sommerlagers voller Highlights. Die GuSp, CaEx und RaRo kamen müde aber zufrieden von ihrem Hike zurück, während die WiWö den Innsbrucker Alpenzoo erkundeten.

Samstag war dann der große Gruppen-Spezialtag, an dem alle Stufen gemeinsam „Energie“ sammelten um den magischen Stein endgültig entschlüsseln zu können. In einem gemütlichen Waldstück in der Nähe des Lagerplatzes, arbeiteten alle gemeinsam in gemischten Gruppen an den verschiedenen Aufgaben des Stationenlaufs. Es wurden Knoten geknüpft, ein großer Kompass gebaut, getanzt, Skulpturen geformt, Rätsel gelöst, Geheimschriften geschrieben und vieles mehr. Am Abend war das Rätsel um den Stein endgültig gelöst und Anna R konnte in ihre Zeit „zurückgeschickt“ werden.

Wie es sich gehört, endete der erfolgreiche Tag mit einer riesigen Party unterm Jurtendach. Ein besonderes Highlight: auch die anderen Gäste des Lagerplatzes feierten mit. So lernten wir Schottische Tänze und tanzten mit GuSp aus Perchtoldsdorf.

Am Sonntag reisten die WiWö ab, die RaRo erkundeten Innsbruck und die GuSp verbrachten den Tag im gemütlichen Hall in Tirol. Die CaEx hatten eine lustige Lagerolympiade mit vielen kreativen Challenges.

Den letzten Programmtag verbrachten die GuSp mit Spiel, Spaß und am Badesee. Die CaEx machten eine knifflige Rätselrallye in Innsbruck und die RaRo bereiteten ein tolles Gala-Menü für den Abend vor.

Die Abbautage, leider verregnet und kalt, konnten als Team auch gut gemeistert werden, sodass am Mittwoch alle Transportautos und Kinder pünktlich abfuhren und den Abend schon gemütlich daheim verbringen konnten.

Continue ReadingGruppenlager 2025, Teil 2

Gruppenlager 2025, Teil 1

WiWö/GuSp/CaEx/RaRo

Druiden, Steine& Annas
Was hat es damit auf sich?

Das Gruppenlager in Tirol, Igls ist schon zur Hälfte um, hier kommt ein kleiner Einblick in die letzten Tage. Angefangen mit einem, im Zug ausgeteiltem Artikel über eine seit 1925 verschwundene Bergsteigerin und Pfadfinderin namens Anna R. und über einen zeitgleich verschwundenen, mystischen Runen-Stein wurden die Camper*innen auf die Reise geschickt.

Nach einem anstrengenden ersten Aufbau-Tag für die GuSp, CaEx& RaRo und einem Erkundungs- und Einrichtungstag für die WiWö, gab es ein Eröffnungslagerfeuer. Während die unterschiedlichsten Lieder gesungen wurden, wie zum Beispiel die Vaganten oder Akela’s Wölfe, stieß ein aufgewühlter, aus der Zeit gefallener Mann mit moosgrüner Kutte dazu.

Auf die Frage wie er heiße, antwortete er zögerlich, wahrscheinlich durch den Schock; „Ich mag Kräuter, ich bin ein Druide! Der Druide Alex!“ Weiter hat er erzählt, dass der Stein der am Lagerplatz gefunden wurde, der verschwundene Runenstein ist. Die Aufgabe der Gruppe ist es jetzt Anna R., die durch den Stein verflucht und in unsere Zeit katapultiert wurde, zu befreien.

Der Alltag, abgesehen von diesem Abenteuer, hat sich für jede Stufe immer anders gestaltet. Die WiWö waren wandern, haben Spezialabzeichen gemacht, Gips Masken geformt und am „Tag der offenen Töpfe“, bei dem jeder sich durch die Gerichte jeder Stufe durchkosten konnte, mit selbst gemachten Aufstrichen teilgenommen.

Die GuSp sind nach zwei Tagen Aufbau, an denen auch Baumhäuser entstanden sind, grafisch und sprachlich kreativ geworden. Auch sie haben am Tag der offenen Töpfe ihren Beitrag geleistet, sie haben Naan und Tacos kreiert.

Ein großer Programmpunkt der CaEx war ein sogenanntes Krimi-Lunch, bei dem sie das mysteriöse Verschwinden eines Hausmeisters lösen mussten, um den fiktiven Schulball zu retten. Für den Tag der offenen Töpfe haben sie Palatschinken und Popcorn organisiert.

Die RaRo haben die meiste Zeit an Seen verbracht, zum Beispiel am türkisen Achensee. Mit ihrem Linsendal beim Tag der offenen Töpfe waren alle sehr zufrieden.

Heute waren die GuSp, CaEx und RaRo in den Bergen wandern und sind gut bei ihren Hütten angekommen.

-Valentina Kosak (CaEx), Maria-Valerie Fuchs(RaRo)

Continue ReadingGruppenlager 2025, Teil 1